
Ein heißer Start in die Lichtsaison für LAS

Süßer Besuch vom Korsing-Bär bei Tobias Hönerbach, unserem neuen Außendienstkollegen. Der Sanierungseinsatz TENEO durfte bei dem Foto natürlich nicht fehlen.
Im September absolvierte das LAS-Team ein wahres Messefeuerwerk: Innerhalb von nur drei Wochen war LAS auf fünf Hausmessen und der renommierten efa:ON in Leipzig vertreten. Im Fokus standen praxisorientierte Lösungen für LED-Sanierungen, persönliche Beratung und Innovationen wie der neue LED-Sanierungseinsatz RUNDEO.
Spannende Gespräche und technische Einblicke gab es u. a. in Melle (Steintreff von Erst Stein), Flensburg (HaMeWi von Witte), Münster (memo von Mosecker), Köln (Korsing Hausmesse) sowie beim Sommerfest bei RINK in Solms. Eine zentrale Rolle spielte dabei erneut der LED Sanierungseinsatz TENEO, der als rechtssichere Lösung für das T5-/T8-Verbot von vielen Elektrikern explizit nachgefragt wurde. Mit dieser Lösung bietet LAS einen schnellen und unkomplizierten Weg zur Umrüstung alter Leuchtstoffröhren – ein Dauerbrenner auch auf der efa:ON in Leipzig, wo zahlreiche Besucher unser Team gezielt wegen genau dieser Thematik aufsuchten.
Spannende Gespräche und technische Einblicke gab es u. a. in Melle (Steintreff von Erst Stein), Flensburg (HaMeWi von Witte), Münster (memo von Mosecker), Köln (Korsing Hausmesse) sowie beim Sommerfest bei RINK in Solms. Eine zentrale Rolle spielte dabei erneut der LED Sanierungseinsatz TENEO, der als rechtssichere Lösung für das T5-/T8-Verbot von vielen Elektrikern explizit nachgefragt wurde. Mit dieser Lösung bietet LAS einen schnellen und unkomplizierten Weg zur Umrüstung alter Leuchtstoffröhren – ein Dauerbrenner auch auf der efa:ON in Leipzig, wo zahlreiche Besucher unser Team gezielt wegen genau dieser Thematik aufsuchten.


In bester Lage und gut sichtbar: Wer sich im Cateringbereich eine Erfrischung gönnte, konnte den gegenüberliegenden LAS-Stand kaum übersehen.
Volle Power am LAS-Stand auf der efa:ON – der Andrang war groß. Gute Vorbereitung, viele gezielte Einladungen und ein attraktives Messe-Giveaway zogen zahlreiche Besucher an.
Lösungen, so individuell wie die Projekte
Spannend war für viele Besucher, wie individuell LAS arbeitet: Was viele überraschte – Standardprodukte sind bei uns oft erst der Anfang. Sei es eine Sonderlänge beim Sanierungseinsatz TENEO oder eine ammoniakbeständige Variante des Hallentiefstrahlers VENTO für Stallungen – direkt im Werk oder zusammen mit lokalen Partnerbetrieben z. B. aus der Metallverarbeitung entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die genau ins jeweilige Umfeld passen.
Auch Sonderrequests wie spezielle, chlorbeständige Beschichtungen, etwa bei Leuchten für Schwimmbäder, wurden am Stand direkt diskutiert.
Auch Sonderrequests wie spezielle, chlorbeständige Beschichtungen, etwa bei Leuchten für Schwimmbäder, wurden am Stand direkt diskutiert.


Bier, Würstchen, aber auch gute Gespräche: Jochem Rink beim Sommerfest von RINK in Solms.
RUNDEO & Co: Frische Ideen für die Sanierung
Als Messe-Neuling mitgebracht haben wir den Sanierungseinsatz RUNDEO – ein echter Problemlöser, der speziell runde T5 und T9 effizient ersetzt. Mit frei wählbarem, externem Treiber, praktischer Lichtfarbenwahl und gängigen Größen überzeugt RUNDEO besonders bei anspruchsvollen Gehäusen – etwa bei Rundgehäusen mit mittiger Aussparung oder auch bei dekorativen Leuchten für ein nahezu unverändertes Erscheinungsbild. Diese clevere Sanierunglösung ist nicht nur flexibel, sondern bietet im Vergleich mehr Leistung und eine längere Lebensdauer.

Alte Fassungen verbleiben ungenutzt. Der Sanierungseinsatz kann einfach in vorhandene, gut erhaltene Halterungen eingesetzt und neu angeschlossen werden.

Holophane als Partner im Rücken
Wer in Melle oder Münster tiefer zu Spezialleuchten, rauen Umgebungen oder individuellen Projekten beraten werden wollte, bekam gleich doppeltes Know-how geboten – gemeinsam mit unserer Partnerfirma Holophane deckt LAS ein weitreichendes Portfolio ab. Viele nutzten die Chance, um mit uns und Holophane-Ansprechpartner Ronald Hohmann Lichtlösungen für ganz besondere Anforderungen zu diskutieren.
Für heißeste Hallen ist die neue Hallenleuchte HOLOBAY™ ein großer Kandidat. Geeignet für Umgebungstemperaturen bis zu 70° und ausgestattet mit großem Lumenpakten sowie vielfältigen Steuerungs- und Notstromoptionen gehört HOLOBAY™ zur “Next Generation” robuster Hallentiefstrahler.
Für heißeste Hallen ist die neue Hallenleuchte HOLOBAY™ ein großer Kandidat. Geeignet für Umgebungstemperaturen bis zu 70° und ausgestattet mit großem Lumenpakten sowie vielfältigen Steuerungs- und Notstromoptionen gehört HOLOBAY™ zur “Next Generation” robuster Hallentiefstrahler.

Beim Steintreff in Melle vertraten Jörg Weymann und Dennis Krumme ihren Kollegen Frank Lennertz, der zeitgleich bei der HaMeWi in Flensburg war. Unterstützung erhielten sie von Ronald Homann von Holophane.

Immer bestens versorgt: Jede Stunde kam die mobile Verpflegungsstation von Witte am LAS-Stand vorbei und sorgte für neue Power.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten
Wer LED-Lösungen sucht, findet bei uns Menschen, die sich kümmern – vor, während und nach der Messe. Dafür sagen wir Danke: ans Team, an unsere Partner, an alle Besucher und an alle, die uns mit ihren Fragen, Herausforderungen und Anregungen beschäftigen und inspirieren.